Staatsbetrieb Sachsenforst entscheidet sich für den Geode von GEOsat:
Im Rahmen einer Ausschreibung wurden neueste GNSS-Geräte für die Förderflächenkontrolle (FOGEPOS) gesucht. Die GNSS-Empfänger werden im Zusammenhang mit der FOGEPOS-App, eine Windows-Anwendung (basierend auf ESRI-Technologie) mit Rugged-Tablets, genutzt. Zur Verbesserung der Positionsgenauigkeit wird mit dem Korrekturdienst von SAPOS gearbeitet.
Bestandteil der Ausschreibung war ein Praxistest mit unterschiedlichen GNSS-Empfängertypen. Dazu wurde im Wald, anhand der Bewertungsmatrix und unter möglichst gleichen Bedingungen (Wetterverhältnisse, Satellitenkonstellation, Zeitpunkt der Messung) getestet.
Der Test fand in unterschiedlichen Geländetypen sowie unterschiedlichen Überschirmungsgraden statt (geschlossen/gedrängt; locker/licht sowie eine Freifläche).
Im Ergebnis wurde der Geode GNS3 von Juniper als der beste GNSS-Empfänger hinsichtlich Preis, Genauigkeit und Portabilität gewählt.